Liebe Freunde,
ich hoffe, dass es euch allen gut geht! Ich schreibe heute, um euch in die zauberhafte Welt des Brotbackens einzuführen. In meiner kleinen Backstube im Haus Fermate habe ich mich in die Kunst des Backens vertieft und: wow! Die Ergebnisse stellen meine bisherigen Bemühungen in den Schatten und ich kann es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen.
Wenn es ein Brot gibt, das das Herz jedes Bäckers höher schlagen lässt, dann ist es sicherlich das einfach, aber gleichzeitig komplexe Baguette. Es spiegelt die Essenz meiner Backphilosophie wieder.
Zunächst möchte ich euch erläutern, aus welchen Zutaten mein Baguette besteht. Das Herzstück des bewährten Rezepts ist ein spezielles französisches Baguette-Mehl. Es behält die Textur und den Geschmack, der das Baguette auszeichnet. Jedoch ist das Geheimnis eines gelungenen Baguettes für mich der Weizensauerteig – der Levito Madre.
Mein Lievito Madre wird sorgfältig gepflegt und einmal wöchentlich gefüttert, bis er zum Einsatz kommt. Der Baguette – Teig, in den er dann einfließt, ruht nach Zusammenführung über einen Zeitraum von mindestens zwei Tagen im Kühlschrank . Dieser Prozess des langsamen Gären gibt meinem Baguette eine Finesse, die sonst schwer zu erreichen wäre.
Das Formen der Teiglinge zu Baguettes ist dann fast eine intuitive Angelegenheit – jeder Handgriff muss sitzen. Und dann kommt der letzte, kritische Moment, das Backen.
Mein Konvektomat mit Beschwadung ist hierbei ein unschätzbares Werkzeug, das stets zuverlässig perfekte Ergebnisse liefert.
Aber bevor das Baguette den Ofen betritt, habe ich einen letzten Geheimtipp für euch: ich wälze die Teiglinge zum Schluss in Roggenmehl. Auf diese Weise erhält das Baguette während des Backvorganges eine leicht glänzende, dunklere Färbung. Ein optisches Highlight, das auch dem Geschmack noch einmal eine ganz besondere Note verleiht.
Ich hoffe, diese kleine Einführung in meine Backkunst hat euch neugierig gemacht und vielleicht inspiriert, selbst einmal den Teigschaber in die Hand zu nehmen.
Teilt mir unbedingt eure Erfahrungen mit und schickt mir gerne Bilder eurer Backkreationen!
Wanda vom Team Fermate
No responses yet